Note 4,0 für Wannweiler Radwege, Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Test

Alle zwei Jahre führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club ADFC -unterstützt vom Bundesverkehrsministerium- seinen Fahrradklima-Test durch. Der letzte Test lief Ende 2024 und die Ergebnisse wurden erst im Sommer 2025 veröffentlicht. Erstmals hat es die Gemeinde Wannweil in das Ranking geschafft, weil sich hier ausreichend viele Teilnehmer (72) an der Online-Umfrage beteiligt haben, die die Situation der Radfahrer im Ort bewerten. Mit der Durchschnittsnote 4,0 schneidet Wannweil gerade noch ausreichend ab. Und belegt Rang 53 von 71 Orten im Land in der Größenordnung von Orten bis 20.000 Einwohner. In einem anderen Punkt ist Wannweil allerdings (fast) Spitze: Rechnet man die Teilnehmer (TN) auf 10.000 Einwohner um, dann kommt das 5500-Seelen-Dorf auf einen Wert von 141 TN. Damit belegt Wannweil beim Vergleich mit anderen Kommunen in Baden-Württemberg den 2. Platz. Warum war das Interesse der Wannweiler an der Umfrage überdurchschnittlich hoch? Die Antwort findet sich bei Frage 18, in der die Breite der Radwege abgefragt wird. Dieser Punkt wird in Wannweil mit 5,0 bewertet. Mit Abstand die am schlechtesten bewertete Frage. Die Kritik bezieht sich vor allem auf den kombinierten Fußgänger- und Radweg entlang der Kirchentellinsfurter Straße (L379), der vielgenutzt zu eng und zu gefährlich ist.


Dringender Handlungsbedarf auf RadNETZ Strecke

Nach Ansicht der Radinitiative SCHÖNER RADELN* ist hier dringend Handlungsbedarf nötig, um diese für alle Verkehrsteilnehmer unbefriedigende Situation zu lösen. Verbesserungsvorschläge, u.a. einen Radschutzstreifen entlang derL379 einzurichten, wie es ihn in Kirchentellinsfurt gibt, wurden wiederholt an die Gemeindeverwaltung herangetragen. Bisher ohne Erfolg. Aber nicht nur die Gemeinde Wannweil ist in der Pflicht, etwas zu tun. Dieser viel befahrene Weg ist von überörtlicher Bedeutung. Zahlreiche Berufspendler zwischen Reutlingen und Tübingen und Freizeitradler Richtung Neckartalradweg sind dort unterwegs. Der Streckenabschnitt Wannweil-Kirchentellinsfurt gehört zum RadNETZ Baden-Württemberg, der hier leider keinesfalls dem eigenen Qualitätsstandard genügt, zügigen und sicheren Radverkehr zu gewährleisten. Es ist überfällig, dass der Landkreis Reutlingen und seine Verkehrsbehörden in Zusammenarbeit mit dem RadNETZ und der Gemeinde Wannweil eine bessere Lösung umsetzen.

Beitrag von SCHÖNER RADELN*, Claus Voss